Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schöneweide mit Ladekran 1000 mm


 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen
 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen
 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen
 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen
 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen
Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJS20167

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 20.01.2021
Dateigrösse: 19.31 MB
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 4
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der Gleiskraftwagen SKL 24, auch Typ Schöneweide genannt, wurde für den Gleisbau und die Streckenunterhaltung bei der Deutschen Reichsbahn durch das Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide entwickelt. Er wurde in den Spurweiten 900 mm, 1000 mm und 1435 mm gebaut. Die Serienproduktion führte ab 1971 das Werk für Gleisbaumechanik in Brandenburg durch.

Quelle:Wikipedia

Im Set sind insgesamt 6 Modelle enthalten, jeweils 3 Zugfahrzeuge und 3 Anhänger in Meterspur

(1000 mm). Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung zugeschaltet werden kann. Die Türen und Bordwände können geöffnet und auch Ladegut dazu geschaltet werden. Alle Modelle sind aber auch beladbar. Mit dem beweglichen Kranarm kann so auch eine Beladung simuliert werden. Die Modelle verfügen außerdem über zuschaltbare Schlusslichter. So kann auch bei ausgeschaltetem Licht das rote Rücklicht angezeigt werden. Bereits fertig zusammengestellte Züge befinden sich im Ordner: Blocks\Rolling_Stock\Dienst_Bauwagen. Mit den beigefügten Tauschtexturen können sämtliche Beschriftungen geändert werden.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Dienst_Bauwagen

  • SKL24 orange mit Ladekran_Meter_JS2

  • SKL24 gelb mit Ladekran_Meter_JS2

  • SKL24 blau mit Ladekran_Meter_JS2

  • SKL24 Anhänger (Kran) orange_Meter_JS2

  • SKL24 Anhänger (Kran) gelb_Meter_JS2

  • SKL24 Anhänger (Kran) blau_Meter_JS2

  • SKL24BlauKranMeter_JS2.png

  • SKL24GelbKranMeter_JS2.png

  • SKL24OrangeKranMeter_JS2.png

Blocks\Rolling_Stock\Dienst_Bauwagen

  • SKL24_blauKran_Meter_JS2.rss

  • SKL24_gelbKran_Meter_JS2.rss

  • SKL24_orangeKran_Meter_JS2.rss

Sounds\EEXP

  • SKL24Anfahr_JS2.wav

  • SKL24Brems_JS2.wav

  • SKL24Fahr_JS2.wav

  • SKL24Horn_JS2.wav

  • SKL24Lauf_JS2.wav

  • TuerSKL24_JS2.wav

Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Bild 6 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Bild 6 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJS20167

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 20.01.2021
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zwei Feuerwehranhänger Zwei Feuerwehranhänger
Beschreibung:Einige deutsche Städte haben immer wieder Probleme mit Überflutungen. Um schnell reagieren zu konnen, setzt die Feuerwehr in di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagen der Oberweissbacher Bergbahn (Flachstrecke)Triebwagen der Oberweissbacher Bergbahn (Flachstrecke)
Beschreibung: Von der Bergstation Lichtenhain über Oberweißbach nach Cursdorf führt eine 2,5 km lange elektrifizierte Flachstrecke, a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

IC Steuerwagen Bimdzf 269.2, verkehrsrote Lackierung de DBAG in EpVIC Steuerwagen Bimdzf 269.2, verkehrsrote Lackierung de DBAG in EpV
Beschreibung: Einige Zeit lang trugen die Steuerwagen der Gattung Bimdzf 269.2 einen verkehrsroten Anstrich. So waren sie vor IC-Zügen auf dem d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gotha Gelenkzug G4-61Gotha Gelenkzug G4-61
Beschreibung:Der Gotha-Gelenkwagen G4-61 wurde im VEB Waggonbau Gotha hergestellt und nach Erfurt, Leipzig, Magdeburg, Potsdam und Rostock geliefert. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Mod4 Sitzwagen 1./2.Klasse der DR in EpIII-ErweiterungMod4 Sitzwagen 1./2.Klasse der DR in EpIII-Erweiterung
Beschreibung:Für den Regional- und Berufsverkehr beschaffte sich die damals "junge" DR in der DDR entsprechende Neubaufahrzeuge, meist als Doppel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 641 Maienfeld / CooP TomateElektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 641 Maienfeld / CooP Tomate
Beschreibung: Käufer welche das Set V11NPB10063 Ge 4/4 III 644 Savognin gekauft haben erhalten dieses Modell für 5,49€. In diesem Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterwagen-Mix der sächsischen SchmalspurbahnenGüterwagen-Mix der sächsischen Schmalspurbahnen
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set befinden sich 3 Güterwagen-Modelle der sächsischen Schmalspurbahnen 750mm. Einsetzbar sind die Mode ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

IC BordRestaurant WRmz137 DB EpIV-VIC BordRestaurant WRmz137 DB EpIV-V
Beschreibung: Die modernen Speisewagen der Bauart WRmz137 entstanden Ende der 80er Jahre durch den Umbau der sogenannten QUICKPICK-Wagen. Der Umbau w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe